CK Mediation

Der Start des Übergabeprozesses beginnt selten zu früh, aber leider häufig zu spät.

Um eine rechtzeitige und um¬fassende Auseinandersetzung gewährleisten zu können, ist es ratsam, mit der Vorbereitung der Unternehmensübergabe so früh wie möglich zu beginnen. Gängige Praxisempfehlung ist sogar zehn Jahre vor der geplanten Übergabe zu starten. Das ist vor allem dann wichtig, wenn Teile des Betriebsvermögens unentgeltlich übertragen werden und daraufhin Sperrfristen für die weitere Veräußerung gelten. In anderen Fällen sind fünf Jahre ausreichend. Das Minimum beträgt allerdings drei Jahre. Diese Zeit ist notwendig, um sich emotional auf die bevorstehende Übergabe, sowie die Nachfolgeregelung zu konzentrieren. Zudem hat sich dieser Zeitraum auch bewährt, um bilanzielle Verhältnisse zu bereinigen.

Nehmen Sie sich daher ausreichend Zeit und planen Sie gut!